Gänseblümchen (Bellis perennis L.)letzte Aktualisierung 11.02.2017 - 21:43:48 Problematisches Unkraut in Zier- und Golfrasen.  (c) Mehrtens
GänseblümchenBellis perennis L.
Familie Korbblütengewächse (Asteraceae)
Merkmale Keimblätter: rund, fast sitzend Stängel: Pflanze bildet Blattrosette mit mehreren aufrechten 5 - 15 cm hohen blattlosen Stängeln mit je einem Blütenköpfchen Blätter: beiderseits locker behaart, spatelförmig, 10 - 60 x 4 - 25 mm, am Grunde in geflügeltem Stiel zusammengezogen Blüten: Blütenköpfe mit weißen oder rötlichen Zungen- und gelblichen Scheibenblüten Samen: ca. 1 - 1,5 mm
Lebenszyklus Lebensdauer: mehrjährig Vermehrung: generativ, vegetativ durch Adventivwurzeln Keimzeit: ganzjährig Blütezeit: März - Oktober
Verbreitung Fast in ganz Europa, eingebürgert in Nord-Amerika und Neuseeland. Bevorzugte Standorte sind Wiesen, Weiden, Zierrasen, Dauerkulturen und Gärten auf nährstoffreichem und frischem Untergrund.
Bedeutung Problematisches Unkraut in Zier- und Golfrasen. Durch die Rosettenbildung wird die Oberfläche des Rasens uneben, die Homogenität und das Erscheinungsbild werden gestört, und es kommt zu einer Beeinträchtigung der Tragfähigkeit und der Funktionalität (bei Ballsportarten u. a. verändertes Balllaufverhalten). Auf Grüns und Spielbahnen von Golfplätzen sowie Sportrasen (Fußballrasen) wird das Gänseblümchen nicht geduldet, auf anderen Rasenanlagen je nach Anspruch an die Grasnarbe (u.a Liegewiesen) kann ein Besatz mit Gänseblümchen in gewissen Anteilen toleriert werden. Der Besatz lässt sich durch eine angepasste Düngung, Beregnung, Mahd und Nutzung regulieren. Zur selektiven Bekämpfung können aber auch Herbizide eingesetzt werden.
Anmerkungen Die weit verbreitete Pflanze trägt eine Reihe von volkstümlichen Namen, die regional sehr unterschiedlich sein können. Typisch sind: Augenblümchen, Himmelsblume, Maiblume, Marienblümchen, Maßliebchen, Mondscheinblume, Morgenblume, Osterblume, Regenblume, Sonnenblümchen und Tausendschön. Der wissenschaftliche Name leitet sich von Bellis (lat.) = schön, hübsch, perennis (lat.) = ausdauernd, mehrjährig ab.
Weitere Rasenunkräuter mit bodenanliegender Blattrosette und Grobblättrigkeit sind u.a. der Wiesen-Löwenzahn (Taraxacum officiale), Wegerich-Arten (Plantago spp.), Herbst-Löwenzahn (Leontodon autumnalis) und Kratzdistel-Arten (Cirsium spp.) |
|