Sonnenwend-Wolfsmilch (Euphorbia helioscopia L.)letzte Aktualisierung 12.02.2017 - 15:31:12 Die Sonnenwend-Wolfsmilch ist ein im Ackerbau eher nur sporadisch vorkommendes Unkraut.  Blütenstand der Sonnenwend-Wolfsmilch (c) Mehrtens
Sonnenwend-Wolfsmilch Euphorbia helioscopia L.
Familie Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae)
Merkmale Keimblätter: kurz gestielt; ganzrandig; rund-oval; kräftig; in der Mitte häufig ein bräunlicher Fleck Stängel: fleischig; meist nur zwei gegenständige Seitenäste; 10 - 40 cm hoch Blätter: breit; verkehrt-eiförmig-keilig; von unten nach oben an Größe zunehmend; im vorderen Drittel fein gesägt; an der Spitze abgerundet, stumpf oder ausgerandet; Oberseite der unteren Blätter häufig mit rötlich-braunen Punkten Blüten: gelbgrün; Blüten nur endständig; 5-strahlige Trugdolde mit meist dreiteiligen Strahlen Samen: 100 - 800 Samen je Pflanze; nat. Größe ca. 2 mm x 1 mm (L x B); im Boden mehr als 5 Jahre überlebensfähig
Lebenszyklus Lebensdauer: sommereinjährig; selten wintereinjährig Vermehrung: generativ Keimzeit: hauptsächlich Frühjahr Blütezeit: April - November
Verbreitung Weltweit vorwiegend in der gemäßigten und subtropischen Zone
Bedeutung Die Sonnenwend-Wolfsmilch ist ein im Ackerbau eher nur sporadisch vorkommendes Unkraut, obwohl sie dort gute Entwicklungsbedingungen findet. Ihre Konkurrenzkraft ist als gering einzustufen. Sie wird durch die üblichen Bekämpfungsverfahren gut erfasst. Wolfsmilch-Arten spielen im Ackerbau eine untergeordnete Rolle und kommen meist nur als Einzelexemplare vor. Von den vielen Wolfsmilch-Arten kommt die Sonnenwend-Wolfsmilch am häufigsten vor.
Anmerkungen Der Name Sonnenwend-Wolfsmilch ist darauf zurückzuführen, daß die Pflanze ihren Blütenstand nach der Sonne ausrichtet und den für Wolfsmilch-Arten charakteristischen Milchsaft. Dieser Milchsaft ist giftig. Der Namensteil „Wolf“ soll ein Hinweis auf die Unbrauchbarkeit bzw. Schädlichkeit der Pflanzenmilch sein.
Weitere Arten Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias L.) Kleine Wolfsmilch (Euphorbia exigua L.) |
|