Raue Gänsedistel (Sonchus asper (L.) HILL.)letzte Aktualisierung 12.02.2017 - 14:23:43 Wegen ihrer distel-ähnlichen Tracht werden die Vertreter der Gattung Sonchus kurzweg als Disteln angesprochen.  Die Raue Gänsedistel keimt hauptsächlich im Frühjahr und tritt bevorzugt in Hackfrüchten auf. (c) Mehrtens
Raue Gänsedistel, Dornige Gänsedistel, Raue Saudistel Sonchus asper (L.) HILL.
Familie Korbblütler (Asteraceae)
Merkmale Keimblätter: rötlich; spatelförmig bis schmal eiförmig; sehr kurz gestielt Stängel: grün oder violett überlaufen; aufrecht; hohl; nur oben verzweigt; 30 - 50 cm hoch Blätter: Primärblätter länglich-oval und zum Blattstiel hin verschmälert; spätere Blätter lanzettlich; dunkelgrün glänzend; steif; stachelig/dornig gezähnt; rau; schneckenförmig gebogener, dem Stängel dicht angedrückter Blattgrund Blüten: meist satt- oder hell-geldgelb und unterseits rötlich überlaufen Samen: ca. 5.000 Samen je Pflanze; nat. Größe ca. 3 mm x 1 mm (L x B); im Boden nur wenige Jahre überlebensfähig
Lebenszyklus Lebensdauer: sommereinjährig; selten wintereinjährig Vermehrung: generativ Keimzeit: Herbst und Frühjahr; hauptsächlich Frühjahr Blütezeit: Juni - Oktober
Verbreitung Weltweit in der gemäßigten, subtropischen und tropischen Zone
Bedeutung Die Raue Gänsedistel keimt hauptsächlich im Frühjahr und tritt bevorzugt in Hackfrüchten auf. Sie ist meist mit der Kohl-Gänsedistel vergellschaftet, kommt aber häufiger vor als diese. Sie ist hochwüchsiger als die Kohl-Gänsedistel und deshalb auch etwas konkurrenzstärker.
Anmerkungen Die Pflanze fasst sich rau-stachelig an (namensgebend für die Art). Stängel und Blätter führen Milchsaft. Die Raue Gänsedistel ist ein Oberflächenkeimer. Durch den Haarkelch an den Früchten (Pappus) ist Windverbreitung möglich. Sonchus-Arten werden gerne von Gänsen und Schweinen gefressen und wurden früher an sie verfüttert, daher der Gattungsname Gänsedistel bzw. Saudistel. Dieser Zusammenhang findet auch im Englischen seinen Niederschlag, wo Sonchus-Arten als sow thistles bezeichnet werden. Wegen ihrer distel-ähnlichen Tracht werden die Vertreter der Gattung Sonchus kurzweg als Disteln angesprochen.
Weitere Gänsedistel-Arten Acker-Gänsedistel (Sonchus arvensis L.) Kohl-Gänsedistel (Sonchus oleraceus L.) |
|