Alle Treffer in der Unkrautfibel zum Suchbegriff: Neophyten |
 |
 |
 |
 |
|
 | Zurückgebogener Amarant (Amaranthus retrofluxus L.) Die lange Anwendung von Triazin-Herbiziden führte zur Selektion resistenter Biotypen gegenüber dieser Herbizidgruppe. Durch die hohe Samenproduktion und die Langlebigkeit der Samen ist der Samenvorrat im Boden nicht leicht zu erschöpfen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wilde Mohrenhirse (Sorghum halepense (L.) PERS.) Die Wilde Mohrenhirse zählt zu den gefürchtetsten Unkräutern in den warmen Gebieten der Erde. Die Gefährlichkeit basiert auf ihrer sehr effizienten Verbreitung: sie kann sich gleichermaßen über unterirdische Sprossausläufer und über Samen vermehren. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Tags: |
 |
Seite 1 von 1 | |  | |